Ihre Energieberatung – kompetent, unabhängig und persönlich
Ich kümmere mich mit größter Sorgfalt um die stark nachgefragten Dienstleistungen rund um energetische Sanierung, Fördermittelberatung und effiziente Heizsysteme in Ihrer Region. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Nichtwohngebäude – ich unterstütze Sie dabei, Energiekosten zu senken, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten
Meine Leistungen rund um die Energieberatung
Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude
Mit einer professionellen Energieberatung identifizieren wir Ihre Einsparpotenziale, senken die Betriebskosten und schaffen die Grundlage für eine zukunftssichere Sanierung. Unsere Beratung umfasst individuelle Sanierungs- und Modernisierungskonzepte, die auf einer detaillierten Analyse des energetischen Ist-Zustands basieren.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der iSFP zeigt den energetischen Ist-Zustand Ihres Gebäudes und macht transparent, wo Sie mit Ihrer Modernisierung stehen – Schritt für Schritt oder als Komplettsanierung zum Effizienzhaus. Ihre Vorteile: +5 % Extra-Förderung bei Umsetzung empfohlener Maßnahmen (insgesamt bis zu 20 %) Verdopplung der förderfähigen Kosten von 30.000 € auf 60.000 € BAFA-Zuschuss: 50 % des Beratungshonorars (bis zu 650 € bei Ein-/Zweifamilienhäusern, bis zu 850 € bei Mehrfamilienhäusern)
Einzelmaßnahmen
Mit gezielten Modernisierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle steigern Sie die Energieeffizienz und den Wohnkomfort Ihres Gebäudes deutlich. Dazu zählen die Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sowie der Austausch von Fenstern und Türen.
Heizungsförderung
Wer seine Heizungsanlage modernisiert, kann von attraktiven staatlichen Förderungen profitieren. Unterstützt werden unter anderem der Einbau von Solarthermieanlagen, Biomasseheizungen, Wärmepumpen, Brennstoffzellen- und wasserstofffähigen Heizungen sowie der Anschluss an ein Fernwärmenetz. Selbst die Kosten für eine provisorische Heiztechnik bei einem Heizungsdefekt sind förderfähig. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Förderung auszuwählen, und unterstützen Sie bei der komplette Antragstellung – damit Sie von maximalen Zuschüssen profitieren können.
Heizlastberechnung & Hydraulischer Abgleich
Eine präzise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 ist die Grundlage für eine optimal dimensionierte Heizungsanlage. Nur wenn die Heizleistung exakt auf Ihr Gebäude abgestimmt ist, lassen sich Energieverluste vermeiden und ein effizienter Betrieb sicherstellen. Der hydraulische Abgleich sorgt anschließend dafür, dass die Wärme gleichmäßig im gesamten Gebäude verteilt wird. Jedes Heizkörperventil wird exakt auf den benötigten Volumenstrom eingestellt – das senkt den Energieverbrauch, erhöht den Wohnkomfort und verlängert die Lebensdauer der Heizungsanlage. Beide Maßnahmen sind zudem förderfähig und werden von staatlichen Zuschüssen unterstützt. Diese Leistungen bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Energieberatung selbstverständlich an
Fördermittelberatung
Die ständigen Änderungen der Förderrichtlinien machen es für Bauherren oft schwer, die passende Förderung für ihr Vorhaben zu finden. Welche Tilgungszuschüsse kann ich erwarten? Lassen sich Förderprogramme kombinieren? Als zertifizierter Energie-Effizienz-Experte finde ich für Sie die optimalen Fördermöglichkeiten – abgestimmt auf Ihr Bauvorhaben
Verbrauchs- und Energiebedarfsausweis
Bedarfsausweis Der Bedarfsausweis berücksichtigt alle relevanten Gebäudedaten: Die Wärmedämmung der Gebäudehülle wird berechnet und die Anlagentechnik detailliert bewertet. Daraus ergeben sich der Jahresenergiebedarf und der Primärenergiebedarf. Er gilt als wesentlich aussagekräftiger als der Verbrauchsausweis und wird von der dena (Deutsche Energie-Agentur) empfohlen. Verbrauchsausweis Der Verbrauchsausweis basiert auf den Energieverbrauchsdaten der letzten drei Jahre. Das Ergebnis hängt daher stark vom Verhalten der Bewohner ab – die Gebäudehülle und Anlagentechnik werden nicht berücksichtigt.
KFW-Effizienhäuser
Ein KfW-Effizienzhaus erfüllt besonders hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Je nach Standard (z. B. Effizienzhaus 85, 70, 55 oder 40) wird der Energiebedarf Ihres Gebäudes deutlich reduziert – das spart nicht nur Heizkosten, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie. Die KfW unterstützt die Sanierung zum Effizienzhaus mit attraktiven Tilgungszuschüssen und zinsgünstigen Krediten. Je besser der Effizienzhaus-Standard, desto höher die Förderung. Als Energie-Effizienz-Experte entwickeln wir für Sie ein individuelles Sanierungskonzept, begleiten die Umsetzung und übernehmen die gesamte Fördermittelbeantragung. So erhalten Sie die maximale Förderung für Ihr Bauvorhaben – sicher und unkompliziert.
Lüftungskonzepte
Ein Lüftungskonzept ist bei Neubauten verpflichtend und auch bei Sanierungen erforderlich, wenn mehr als ein Drittel der Fenster oder Dachflächen erneuert wird. Es stellt sicher, dass Feuchtigkeit und Schimmel vermieden werden und ein gesundes Raumklima erhalten bleibt. Wir erstellen für Sie das passende Lüftungskonzept – normgerecht und praxisnah.
Kompetent , schnell und preiswerte Erledigung des Auftrages. Berechnung der Gebäudeheizlast, Vorbereitung zum Fördermittelantrag-Wärmepumpe, Beratung zur Heizanlage, Hilfestellung beim Fördermittelantrag, Gebäudeenergieverbrauchsausweiserstellung. Empfehlenswerter Gebäudeenergieberater.
Michael Rinke

Herr Mößner hat uns als Gebäude Energieberater hervorragend unterstützt.Es wurde ein Sanierungsfahrplan aufgestellt und Dank seiner Beratung waren wir auch sicher das in unserem Haus eine Dreifachverglasung möglich ist. Denn hier gab es die größten Energieverluste.Nun sind Fenster und Türen erneuert und das positive Ergebnis ist in den ersten kalten Nächten deutlich spürbar.Wir hatten lange überlegt ob wir diesen Weg gehen möchten und sind heute froh , es genau so gemacht zu haben. Dank Herrn Mößner der uns in allen Belangen unterstützt und all unsere Fragen beantworten konnte haben wir am Ende ein tolles Ergebnis erreicht. Vielen Dank dafür!
Olaf Olison

Herr Mößner hat uns eine sehr unkomplizierte Beratung und Hilfestellung geboten bei bei einem doch sehr bürokratischen und komplexen Vorgang der BAFA. Vielen Dank für die Unterstützung, gerne wieder!
Julia Rohwedder

Freundliche und kompetente Beratung. Kann ich nur weiter empfehlen!
Ratsch Bumms

Hilft immer kurzfristig und ist zuverlässig.
Wolfgang Biegemann

Kompetent , schnell und preiswerte Erledigung des Auftrages. Berechnung der Gebäudeheizlast, Vorbereitung zum Fördermittelantrag-Wärmepumpe, Beratung zur Heizanlage, Hilfestellung beim Fördermittelantrag, Gebäudeenergieverbrauchsausweiserstellung. Empfehlenswerter Gebäudeenergieberater.
Michael Rinke

Herr Mößner hat uns als Gebäude Energieberater hervorragend unterstützt.Es wurde ein Sanierungsfahrplan aufgestellt und Dank seiner Beratung waren wir auch sicher das in unserem Haus eine Dreifachverglasung möglich ist. Denn hier gab es die größten Energieverluste.Nun sind Fenster und Türen erneuert und das positive Ergebnis ist in den ersten kalten Nächten deutlich spürbar.Wir hatten lange überlegt ob wir diesen Weg gehen möchten und sind heute froh , es genau so gemacht zu haben. Dank Herrn Mößner der uns in allen Belangen unterstützt und all unsere Fragen beantworten konnte haben wir am Ende ein tolles Ergebnis erreicht. Vielen Dank dafür!
Olaf Olison

Herr Mößner hat uns eine sehr unkomplizierte Beratung und Hilfestellung geboten bei bei einem doch sehr bürokratischen und komplexen Vorgang der BAFA. Vielen Dank für die Unterstützung, gerne wieder!
Julia Rohwedder

Freundliche und kompetente Beratung. Kann ich nur weiter empfehlen!
Ratsch Bumms

Hilft immer kurzfristig und ist zuverlässig.
Wolfgang Biegemann

Für welche Dienstleistungen interessierst Sie sich?
Dominik Mößner
Gebäudeenergieberater (HWK)
Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch
0152-36192988
Mößner Gebäudeenergieberatung